Auch wir gehören zu den Schriesheimer Vereinen, die ihr Bestes geben, um beim diesjährigen Festumzug so richtig zu glänzen. In unserem schönsten Federkleid stehen wir am Sonntag, den 05.03.2023 um 14 Uhr bereit. Ohne zahlreiche ehrenamtliche HelferInnen und SpenderInnen wäre das nicht möglich.
Wir als „Bergstraß“ Geflügelzuchtverein Schriesheim erhalten vom Aussterben bedrohte Hühner, Tauben und Gänse. Vom Zebrafink, über Wachteln bis hin zu Fasanen ist bei uns alles vertreten, solange es Federn hat. Hast du gewusst, dass es über 200 verschiedene Hühnerrassen gibt? Jede davon in unzähligen Formen, Farben und Größen. Der Schutz dieser Vielfalt ist unser oberstes Ziel. Ohne uns haben diese schönen Tiere keine Existenzberechtigung mehr. Denn auch das Bio- oder Freiland-Ei stammt von Hühnern, die ausschließlich darauf getrimmt wurden, möglichst viele und große Eier zu legen. Dies geht auf Kosten der Gesundheit der Tiere. Wir stellen uns gegen diese Entwicklung und bringen die Vitalität der Tiere zurück in den Mittelpunkt.
Auf unserer Anlage im Ladenburger Fußweg 1, die tagsüber immer geöffnet ist, könnt ihr all unsere seltenen Tiere besuchen. Wir stehen dabei gerne mit Rat zu Seite.
Findet Ihr den Berlioz-Silberfasan aus China oder die Friesenhühner?
Alternativ könnte ihr zu unserem Gockelfest im Juli oder der Hühnerausstellung im Oktober vorbeischauen.
Traut euch, wir haben auch viele jüngere Mitglieder!
Es ist erstaunlich einfach Hühner zu haben. Beim Anblick der herumwuselnden Küken nach einem stressigen Arbeitstag wird es uns warm ums Herz. Bei unseren Tieren kommen wir erst richtig an, können abschalten und fühlen uns zuhause. Wie schön doch so ein stolzer Hahn im Abendlicht aussieht.
Das lässt uns jede Sorgen vergessen.
Wir freuen uns auf alle, die Interesse haben. Schaut doch mal vorbei oder geht auf unsere Website!
Wer sind wir? „Bergstraß“ Geflügelzuchtverein Schriesheim 1926 e.V.
Was machen wir? Wir erhalten seltene Hühner, Fasane, Gänse etc.
Wo sind wir? Im Ladenburger Fußweg 1
Copyright © 2022 Geflügelzuchtverein - Schriesheim – Alle Rechte vorbehalten.
Pressearbeit/Homepage - Philipp Jäck-Knopf